Wann benötigen Sie keinen Energieausweis / Energiepass?

Es ist jedoch ratsam, sich trotzdem einen Energieausweis / Energiepass ausstellen zu lassen. Im Ausweis sind Hinweise zur Reduzierung des Energiebedarfes enthalten, die auch Ihren Verbrauch reduzieren. Sie erhalten mit dem Energieausweis quasi eine Art Energieberatung dazu. Auch Banken wollen für die Vergabe von Krediten immer öfter einen Energieausweis als Sicherheit sehen.
Möchten Sie sich ein Angebot für einen Energieausweis / Energiepass für Ihr Gebäude machen lassen, dann kontaktieren Sie Energieausweis Aussteller in unserer Datenbank.
Diese werden sich dann per Mail umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Energieberater suchen

Sie bekommen außerdem eine Bewertung der Qualifikationen der Energieausweis Aussteller angezeigt und können sich so den besten Energieausweis Aussteller in Ihrer Nähe heraussuchen.
Schnellsuche für Energieausweis mit Qualifikationsanzeige starten
Möchten Sie
zurück zur Übersicht
oder zu einem der folgenden Themen:
Energieausweis für Gebäude - Warum? Wofür?
Energieausweis verbrauchsorientiert oder bedarfsorientiert?
Ab wann gilt Energieausweis / Energiepass für Gebäude? Ist der Ausweis Pflicht?
Wann benötigt man keinen Energieausweis / Energiepass für Gebäude?
Wie lange ist ein Energieausweis / Energiepass gültig?
Wie sieht ein Energieausweis / Energiepass aus?
Wie läuft die Ausstellung des Energieausweises / Energiepasses ab?
Kosten und Preise Energieausweises / Energiepasses?
Wer darf einen Energieausweis / Energiepass ausstellen?
Gibt es eine Förderung für den Energieausweis / Energiepass?